Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 636 bis 640 von 2476.
-
06.09.2006
Schreiben und Rechtschreiben
einer besonderen Form und besteht aus elf Wörtern, die sich wie folgt auf fünf Zeilen verteilen: 1-2-3-4-1. Inhaltlich gibt es unterschiedliche Ausführungen zum Bauplan eines Elfchens: einerseits wird [...] Kleinschreibung am Zeilenanfang gibt es Unterschiede. Folgende Anleitung: 1. Zeile: eine Farbe (1 Wort) 2. Zeile: etwas, das diese Farbe hat (2 Wörter) 3. Zeile: eine genauerer [...] über mich selbst (4 Wörter) oder eine weitere Ausführung 5. Zeile: ein Abschließendes Wort (1 Wort) Hier nun verschiedene Beispiele in medialer Umsetzung Beispiele Foto und
-
01.02.2023
Malteser Hilfsdienst
ein Schuljahr (1. August bis 31. Juli) und verlängert sich um ein Schuljahr, wenn sie nicht spätestens zum 30. April vom MHD oder vom Land Rheinland-Pfalz gekündigt wird. Mainz, 1. Februar 2023 [...] dieser Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, gelten nachfolgend geregelte Bestimmungen: 1. Die Vereinbarung bildet den Rahmen für die Kooperation des Malteser Hilfsdienstes (MHD) mit dem [...] zeitlichen Umfang pro Woche Projektleistungen erbracht werden. Ein Vertrag gilt maximal für ein Schuljahr (1. August bis 31. Juli). 7. Die Zeiteinheiten, in denen Projektleistungen zu erbringen sind
-
03.02.2016
Musikschulen im BDFM
Laufzeit vom 1. August bis zum 31. Juli des Folgejahres abgeschlossen. Im Ausnahmefall ist der Abschluss eines Vertrags für ein Schulhalbjahr möglich, also vom 1. August bis 31. Januar oder vom 1. Februar [...] Musikschulen und Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz fortgesetzt und ausgebaut werden. § 1 Allgemeines Nach Maßgabe dieser Vereinbarung können Freie Musikschulen (FMS) mit Ganztagsschulen [...] berücksichtigen. Die Projektdurchführung orientiert sich am Erziehungsauftrag der Schule (§ 1 Schulgesetz). In Absprache mit der GTS beteiligt die FMS Ganztagsschülerinnen und -schüler bei Planung
-
05.01.2022
Eltern- und SchülerInnenvertretungen
Sonderschulen - SoSchulO) und Schülerinnen und Schülern (§ 3 SchulG, §§ 1 ff. GrSchulO, §§ 1 ff. ÜSchO; §§ 2 ff. BBiSchulO; §§ 1 ff. SoSchulO). Zur Wahrnehmung dieser Rechte stehen Eltern und Schülerinnen [...] §§ 9 ff. BBiSchulO , § 8 SoSchulO – Eltern und Schule § 3 SchulG , §§ 1 ff. GrSchulO , §§ 1 ff. ÜSchO , §§ 2 ff. BBiSchulO , §§ 1 ff. SoSchulO – Schülerinnen und Schüler §§ 31 ff. SchulG – Vertretungen [...] Hier finden Sie Links zu allen Gesetzen und Vorschriften, die für Baustein 1.5 - Eltern- und Schülervertretungen - relevant sind. § 1 SchulG - Auftrag der Schule §§ 2, 4 SchulG ; §§ 7 ff. GrSchulO , §§ 8 ff
-
14.01.2012
Bilder Seminarwerstatt 1-2012
Seminarwerkstatt 12.1.2012