Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 65 von 763.
-
03.08.2022
Newsletter
Anmeldung 08. Mai, 9 - 12 Uhr, online Tests erstellen mit der Lernplattform Anmeldung 05. Juni, 9 - 12 Uhr, online Kurse in der Lernplattform motivierend gestalten durch Gamification Elemente Anmeldung online [...] se 1. und 2. Quartal 2024 iMedia 14. Mai, 9-17 Uhr,kING in Ingelheim iMedia unter dem Motto „ Chancen sichern - Perspektiven eröffnen “ Fachvorträge, Workshops, regionale Beratungsangebote, Austauschrunden [...] Fragen rund um eine datenschutzsensible Schule, Virtual und Augmented Reality als digitale Lernumgebungen, Praxis- und Handlungskonzepte zum fairen digitalen Miteinander bis hin zu MINT-Ideen, Robotik
-
06.12.2012
12:30 Uhr - 13:30 Uhr
Medien.Kompetenz Kooperatives Lernen im Projektunterricht mit Unterstützung digitaler Kommunikationswerkzeuge Dieser Workshop zeigt konkret, wie Lernmanagemensysteme wie moodle kooperatives Arbeiten [...] 3.03 – 12:30 Uhr (Helmut Eiermann – Der Landesbeauftragte für den Datenschutz RLP) Wikipedia im Unterricht – Chance oder Risiko?! Wikipedia kennt jeder, aber kaum einer weiß, was hinter der [...] Pädagogisches Landesinstitut RLP) Comedison: Bildung von Medienkompetenz mit dem Arbeitsplaner Medienkompetenz lässt sich Schritt für Schritt mit Hilfe eines in der Lernplattform Comedison vorhandenen
-
18.09.2015
Der Lernort Schulgarten
gleichzeitig in der Rolle als Autorität und als (Mit-)Lernende, und das erhöht sowohl ihren Respekt als auch ihre eigene Lernbereitschaft. Die große Chance des Schulgartens ist das eigenverantwortliche [...] Lerngegenstand zu fokussieren. Diese Art zu Lernen ist notwendig, aber sie sollte im Kanon der Lern-Settings, die für eine ganzheitliche, gesunde und optimale Entwicklung von Kindern erforderlich sind, nur [...] r Reaktionen der Natur auf Eingriffe und lernen so Naturgesetze durch eigenes Tun kennen, Ökologie und ökonomisches Nutzungsinteresse auszubalancieren. Lernen lässt sich das aber nur, wenn die Lehrkraft
-
11.07.2019
Bildung in der digitalen Welt
Datenverarbeitung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihm verbinden sich ungeahnte Chancen, aber auch Gefahren, die wir uns bewusst machen sollten - auch und gerade in der Schule. Im [...] Religionsunterricht". Hier kann die Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zum Digitalen Lernen im RU herunterladen. Im Jahr 2022 erschien der Orientierungsrahmen der EKD zu "Evangelischer
-
27.10.2020
Sprachenportfolio "Deutsch als Zweitsprache" Sekundarstufe
Schülerinnen und Schüler beim Lernen gezielt zu begleiten. Durch Rückmeldungen zum jeweiligen Sprachstand werden die Lernenden dabei unterstützt, für den eigenen Lernprozess Verantwortung zu übernehmen und [...] für die Primarstufe" auf und ermöglicht so eine durchgängige Dokumentation des Lernprozesses von Schülerinnen und Schülern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Das Sprachenportfolio nimmt Bezug auf [...] und Schülern mit Migrationshintergrund" . In der dazugehörigen Handreichung werden pädagogische und didaktische Grundlagen des Unterrichts in Deutsch als Zweitsprache sowie curriculare Chancen und H