Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 695 von 763.
-
03.01.2022
Verwendung von Social Media im Schulbereich
Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern steht den Schulen aber u. a. eine landeseigene, kostenfreie, auf Moodle basierende Lernplattform zur Verfügung, siehe Quellen und Links [...] .datenschutz.rlp.de/themen/social-media "Handlungsrahmen für die Nutzung von Social Media durch öffentliche Stellen", LFDI, Stand 06. März 2020 Abrufbar unter https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/ [...] Schulwebsite sowie unter Quellen und Links . Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schülerinnen und Schülern über Soziale Netzwerke insbesondere WhatsApp – datenschutzrechtliche Anforderungen Selbstverständlich
-
15.08.2016
11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Oppenheim) Autorenlernen - Tableteinsatz mit System Autorenlernen ( www.autorenlernen.de ) stellt eine moderne und kreative Unterrichtsmethode dar, die Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen [...] Begleitung des Lernprozesses in bestehenden Moodle-Kursen mithilfe des neuen Arbeitsplaner-Plugins von moodle@RLP Im Infoshop werden fertige Moodle-Kurse der Austausch-Instanz des Landes RLP ( https://lms [...] Möglichkeiten aufgezeigt, wie differenziertes Lernen mit Unterstützung von Tablets funktionieren kann. Der Focus ist der Einsatz im Förderschwerpunkt Lernen und der sozial-emotionalen Entwicklung. Viele
-
04.01.2022
Verwaltung der PC-Hardware und Mobile-Device-Management (MDM)
Pädagogischen Landesinstituts zum Online-Lehren, -Lernen und - Zusammenarbeiten Schulcampus RLP, Lernplattform@RLP, MNS+ Abrufbar unter https://bildung.rlp.de/pl/leistungen/it-dienste.html Cloud-Lösung für [...] Zulassung von BYOD sind die individuellen Datenschutzeinstellungen der von den Schülerinnen und Schülern genutzten Geräte zu berücksichtigen. Diese dürfen durch das MDM nicht verändert werden, was die [...] Informationen zur Virenschutz-Software für Schulen (G Data Landeslizenz) Abrufbar unter https://bildung.rlp.de/bildungsnetz/virenschutz Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts, Informationen
-
02.10.2013
Aktuelles / Nachrichten
ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de s.rlp.de/dHz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. 2015.10 - Landtag RLP zu Tempo 30 vor Schulen [...] Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de s.rlp.de/dHz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur V [...] Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de http://s.rlp.de/dHz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Ver
-
15.12.2018
Presse
05, besuchten die Mannschaft der IGS Oppenheim und ließen sich von den Spielern zeigen, dass der Teamgeist auch beim Lesen lernen eine wichtige Rolle spielt ... [ weiterlesen ] [...] Schulen in Rheinland-Pfalz Erst kicken, dann lesen – oder umgekehrt: Das Projekt kicken & lesen RLP geht nun in sein sechstes Jahr und unterstützt Jungs in der Orientierungsstufe bei der Entwicklung [...] in diesem Jahr beteiligt sich die Schule wieder an dem Projekt, das sich bei den Fünft- und Sechstklässlern an großer Beliebtheit erfreut. Presse: kicken & lesen für die Presse und in der