Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 816 bis 820 von 2476.
-
28.07.2014
Landesmusikrat
Frauen und Jugend und dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz Folgendes vereinbart: 1. An der neuen Ganztagsschule kann im Rahmen der pädagogischen Angebote geeignetes Personal aus [...] 3. Bei einem Dienstleistungsvertrag gelten folgende Regelungen: 3.1 Das Land, vertreten durch den/die jeweilige(n) Schulleiter/in, schließt mit dem Vertragspartner ( [...] Kostenzuschlag in Höhe von 5% der Vergütung berechnet (4% für die Vertretung im Krankheitsfall und 1% für zusätzlichen Verwaltungsaufwand). Die Summe ist dem Vertragspartner in 12 gleichen Monatsraten
-
16.12.2014
Informationen und Veranstaltungsergebnisse
Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau steht, dass die Lernfelder 1-5 zu Anfang der Ausbildung zu unterrichten sind, da diese Bestandteil des 1. Teils der Abschlussprüfung sind. In der Prüfungsordnung stehen [...] onsübersicht Lernfeld 2 Lernsituation 1 Lernfeld 3 Inhaltstableau Lernfeld 3 Lernsituationsübersicht Lernfeld 3 Lernsituation 1 Lernfeld 3 Lernsituation 2 Lernfeld 3 [...] im vierten Ausbildungshalbjahr der erste Teil der Abschlussprüfung abgelegt wird. Die Note aus Teil 1 hat einen Anteil von 25 % an der Gesamtnote. Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung erfolgt am Ende
-
08.01.2013
The Middle Ages 500 – 1500
Text als Word 2003 Dokument 1,64 M Peasants 01.odt Text im Open Document Format 1,64 M Peasants 01.pdf Text als PDF Dokument 1,58 M The Formation [...] Word 2003 Dokument 1,56 M Islamic Empires 01.odt Text im Open Document Format 1,53 M Islamic Empires 01.pdf Text als PDF Dokument 1,33 M Islamic [...] Piety.doc Text und Glossar als Word 2003 Dokument 1,13 M Lay Piety.odt Text und Glossar im Open Document Format 1,13 M Lay Piety.pdf Text und Glossar im
-
04.07.2016
Literatur
Mobilitäten. Grundschulunterricht Sachunterricht. Oldenbourg. 1/2015. Erde, Mond und Sterne: Grundschulunterricht Sachunterricht. Oldenbourg. 1/2016 Perspektive Technik Andersen, K. N.: [...] icht. Hohengehren: Schneider 2008. Kaiser, A.: Praxisbuch handelnder Sachunterricht, Band 1/2/3. Hohengehren: Schneider 2009-2014. Linzer, Ch.: Fächerverbindende Projekte im jahrgang [...] Praxis Grundschule. Westermann 5/2011. Schulgarten: Grundschulunterricht Sachunterricht. Oldenbourg 1/2012. Perspektive Raum Daum, E.: Geographische Aspekte. In: Kahlert, Jürgen u. a. (Hrsg
-
19.07.2021
GEMA-Gebühren
deren Angehörigen) zugänglich ist, entfällt eine Vergütungspflicht (§ 60 a Abs. 1 Nr. 3 UrhG i. V. m. § 60h Abs. 2 Ziffer 1). Wenn diese Voraussetzungen alle erfüllt sind, muss Lehrerin M also keine Auf [...] n anfallen. Lösung: Nein, es fallen keine GEMA-Gebühren an. Die Veranstaltung ist gem. § 52 Abs. 1 S. 1 UrhG zulässig, da sie keinem Erwerbszweck des Veranstalters dient, die Teilnehmenden ohne Entgelt [...] musikalischen Schulveranstaltungen weder GEMA-Gebühren noch eine Genehmigung fällig ist. Nach § 60 a Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz - UrhG) ist die Präsentation