Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 96 bis 100 von 763.
-
01.10.2020
LernOrte Nachhaltigkeit
Ein „LernOrt Nachhaltigkeit“ bietet maßgeschneiderte Bildungsangebote mit Anschlussfähigkeit an die Entwicklungs- und Rahmenpläne. Kinder und Jugendliche können aktiv werden und haben die Chance, in [...] Trägerschaft. Das landesweite Netzwerk „LernOrt Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz“ vereint Stationen in allen Landesteilen von Rheinland-Pfalz. Diese Lernorte sind bedeutende Kooperationspartner für die [...] in der Natur, vor Ort und mitten im Leben zu lernen. Nachhaltigkeitsbildung in Kitas und Schulen Gute Bildung geht über reines Faktenwissen hinaus, sie ermöglicht die Entwicklung von Werten
-
17.12.2012
Lesen mit digitalen Medien fördern
vergleichbar mit der Methode des Bilderbuchkinos. iCHANCE.de - eine Internetseite für jugendliche Nichtleser Die Website www.iChance.de versucht, funktionale Analphabeten anzusprechen. Sie [...] Schüler online beantworten und so Punkte sammeln können. Die Fragen werden von Lehrkräften, Eltern, Schülern oder Literatur-Begeisterten aus den verschiedensten Regionen des deutschsprachigen Kulturraums erstellt [...] Multiple Choice, Kreuzworträtseln und weiteren Quizvarianten das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern zu prüfen. Das Lesequiz verbindet die Freude am Umgang mit den neuen Medien und die Freude am Lesen
-
21.01.2009
Landesberater/-innen
technischer Berater Birgit Lachner - Betreuung der Learning Community Lernplattform@RLP, Erstellung von Online Lernangeboten, Durchführung von Fortbildungen, Ansprechpartnerin in Fachforen Franziska [...] Entwicklung und Bereitstellung von Tutorials, Erstellung von Online-Lernangeboten, Unterstützung bei der didaktischen Anwendung der Lernplattform@RLP, Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen Sebastian [...] Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Das Team der Landesberater und Landesberaterinnen von unserer Lernplattform@RLP ist Ansprechpartner für Schulen in Rheinland-Pfalz, die Moodle bereits nutzen oder nutzen möchten
-
23.10.2006
Ursprung und Grundlagen der IGS in Rheinland-Pfalz
gleichem Maße auf soziales Lernen, um die Zukunft einer demokratischen Gesellschaft der Vielfalt gestalten zu können. Die heterogen zusammengesetzten Lerngruppen werden dabei als Chance gesehen, weil sich die [...] Klassen und Lerngruppen widerspiegelt und damit längeres gemeinsames Lernen mit- und voneinander ermöglicht. Aus dieser Grundlegung leitet sich wiederum ein stärker individualisierter Lernbegriff ab, wofür [...] eine Vielzahl von Lern- und Arbeitsformen mit individualisierten Möglichkeiten: Freiarbeit Planarbeit Partnerarbeit Gruppenarbeit Projektarbeit anhaltende (Lern-) Beziehungen (möglichst
-
07.09.2017
moodle@RLP
Lernplattform moodle@RLP Moodle, die modulare Lernplattform, ist an den Schulcampus RLP angegliedert und es kann ein direkter Zugriff auf Daten in der Campus-Cloud und der angeschlossenen Mediathek [...] Mediathek erfolgen. Moodle@RLP verfügt über vielfältige Funktionen, die individuelles, onlinebasiertes Lernen und Zusammenarbeiten umfassen, um z. B. einzelne Lernfortschritte unkompliziert und niederschwellig [...] bestehende moodle@RLP-Instanzen zu migrieren, um einen reibungslosen Übergang aller Schulen zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Moodle@RLP finden Sie hier: lernenonline.bildung-rp.de