Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1011 bis 1015 von 2476.
-
04.10.2006
Lehrkräfte nutzen Webseiten
besser dargestellt. Das Schulleben wird durch die Darstellung reicher. Beispiel 1 sind selbst produzierte Klingeltöne und Schülerkommentare einer Klasse . (Siehe: Webarchiv 2008-09 Klasse [...] Klasse 8, u.a. Präsentation zum Thema Rauchen. http://www.diesterweg-schule.de/index.php?id=66&type=1 zurück © E. Linden 2009 Fachberater Rhl.Pf. Alle Rechte vorbehalten
-
25.02.2015
(G4) Regelungen zum Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
welche sind als ungebundene Arbeitszeit zu rechnen? Für die Diagnostik ist grundsätzlich 1 Unterrichtsvormittag (à maximal 6 Stunden Unterricht) anzusetzen. Bei der Terminierung ist darauf [...] Standardisierung des Zeitbedarfs für das sonderpädagogische Überprüfungsverfahren erfolgen. Die unter 1 bis 5 genannten Regelungen dienen der Vereinheitlichung der Praxis und sind mit sofortiger Wirkung zu
-
17.01.2012
Elisabeth Hotze
und Mediennutzung in den Forder-Förder-Projekten Deutsch und Mathematik. Diese Projekte werden in 5.1 und 6.2 stundenmäßig an den normalen Basisunterricht angefügt und berücksichtigen die Anforderungen [...] eines Jahrgangs nachzukommen. Die Forder-Förder-Projekte (FFP) Deutsch (5.2) und Mathematik (6.1) der Luisenschule Mülheim a. d. Ruhr sind obligatorische Flächenförderprojekte zur individuellen Förderung
-
06.12.2010
FörderBar
Speicherkarten und Stativen 2 Wiis und 2 Balance-Boards zur Motorik-/ Wahrnehmungs-Schulung 1 Beamer 1 Aktivbox 7 Fortbildungsmodule sind verfügbar (oder auf Wunsch eine Kombination aus
-
06.07.2017
Akustik
Einheit 1: Geräusche bewusst wahrnehmen Variation Einheit 1: Geräusche wahrnehmen, Bsp. München