Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1041 bis 1045 von 2476.
-
25.07.2014
(UE2) Welche Möglichkeiten haben SPS-GS, die individualisierenden Unterricht für alle Schüler/-innen weiterentwickelt haben, um für Schüler/-innen mit Lernschwierigkeiten individuelle Formen der Leistungsbeurteilung und –messung einzusetzen?
in den Fällen, in denen kein Abschlusszeugnis ausgestellt wurde, richtet sich nach § 16 Abs. 1 GSchO . Die Schulbehörde entscheidet danach über Ausnahmen in besonderen Fällen, d. h. sie kann eine [...] Aufnahme in eine Integrierte Gesamtschule ist in § 13 ÜSchO geregelt (vgl. auch hierzu Frage Ü1 )
-
09.09.2011
Gesunde Ernährung
Materialien der Universität Bamberg Nährstoffe und Nahrungsbestandteile 1. Sachinformationen 2. [...] Fachdidaktische Informationen 3. Einheit 1: Einführung der Nährstoffe und die Grundregeln des Experimentierens
-
27.10.2010
FDE Katholische Religion
Tätigkeit besteht in der Versöhnung mit der eigenen Religiosität“. (Lukas Niederberger) 1. Anliegen Religionsunterricht trägt zu einer ganzheitlichen Bildung der Persönlichkeit des Kindes [...] 2. Inhalte Seminarthemen können aus den folgenden Schwerpunkten ausgewählt werden 2.1 Unterrichtsvorbereitung vom Lehrplan/Teilrahmenplan zum Unterrichtskonzept Schulbücher, Schulbibeln
-
11.03.2018
2018
4 aus. Hier gelangte das schon häufig erfolgreiche Auguste Viktoria Gymnasium aus Trier auf Platz 1. Die Kinder gaben dabei keinen Punkt ab. Mit dem zweiten Platz musste das Sebastian Münster Gymnasium [...] der Wettkampfklasse der Mädchen der Sieger des Vorjahres die Integrierte Gesamtschule Landau. Mit 9 – 1 Punkten waren die Landauer Mädchen nicht zu schlagen und verteidigten ihren Titel. Platz zwei belegte
-
10.10.2013
Runder Tisch Berufsorientierung
Übergeordnete Ziele sind: 1. Optimale Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf 2. Keiner ohne Schulabschluss Ausgewählte Stellhebel: 1. Übersetzung der Vorteile