Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 106 bis 110 von 763.
-
23.01.2012
Aktuelles
Weiterverarbeiten und dabei rechtssicher vorgehen, das eröffnet vielfältige neue Chancen. Aus diesem Grunde wurde OER@RLP ins Leben gerufen. Digitale Bildung - Umfassendes strategisches [...] Digitalisierung vernetzt alle Lebensbereiche miteinander – Digitalisierung verändert das Lernen. Das Thema Bildung in der digitalen Welt tangiert die ganze Bildungskette: von der frühkindlichen
-
05.02.2014
Kollegiale Hospitationen
Denn: „Es sind die Lernenden, die in den Klassen sitzen, und merken, ob ihre Lehrperson das Lernen mit ihren Augen sieht und ob die Qualität der Beziehung förderlich ist. Lernen muss von den Lehrpersonen [...] Lehrpersonen aus der Perspektive der Lernenden betrachtet werden, damit sie besser verstehen, wie das Lernen aus der Sicht der Lernenden aussieht und wie es sich für sie anfühlt“. ( Hattie, 2013 ) InES [...] Die Lehrperson kann ihre Eigenperspektive mit einer Fremdperspektive vergleichen und bekommt die Chance, blinde Flecken in ihrer Arbeit zu entdecken. Neuerungen werden im Unterricht umgesetzt, systematisch
-
07.03.2015
Inklusion
der Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern. Wir planen inklusive Lernumgebungen, in denen eine INDIVIDUELLE LERNFÖRDERUNG aller Schülerinnen und Schüler im Klassenverband [...] Veranstaltungen zur → Lernbegleitung , obgleich sie einen eigenen Bereich darstellen. Die dort erworbenen Vorstellungen, Einstellungen und Kompetenzen im Umgang mit Lernenden mit besonderem Förderbedarf [...] Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung an berufsbildenden Schulen insbesondere auch Lernende mit Migrationshintergrund, seelischer Beeinträchtigung, Verhaltensauffälligkeiten und Personen,
-
20.11.2007
Wissenschaftliche Begleitforschung
Beteiligungen von Schülern und Lehrern an Baumaßnahmen ihrer Schule im Zusammenspiel mit Architekturwettbewerben, die Qualität von Schulbauten verbessern können. "Die Wirkung des Lernumfeldes auf Schülerinnen [...] Planungsphase ihre Ideen, Bedürfnisse und Interessen für die Baugestaltung einbringen. "Eine besondere Chance für diese besondere Form des Dialogs Baukultur boten dabei die Ganztagsschulen, deren Zahl das Land [...] viele Baumaßnahmen realisiert. Zweitens sei dort mehr Zeit für projekt- und erfahrungsorientiertes Lernen. "Und drittens verbringen die Schülerinnen und Schüler dort wesentlich mehr Zeit als an einer Hal
-
02.06.2015
Learning Community
Neuregistrierunng Lernplattform@RLP Zugang mit vorhandenem Account Lernplattform@RLP Sie besitzen bereits einen Zugang zur Lernplattform@RLP und möchten diesen [...] einen der beiden folgenden Wege: Neuregistrierung Lernplattform@RLP Sie möchten sich auf der Lernplattform@RLP neu anmelden, um in die Learning Community zu gelangen? Folgen [...] Sie sind auf der Suche nach innovativen Projektideen für Ihren Unterricht oder suchen Online-Lernangebote für Ihre eigene Qualifizierung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.