Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1101 bis 1105 von 2476.
-
15.05.2006
Relative Clauses / Relativsätze
You may take what you need im Sinne von (all) the...(that) Beispiele für (1) She supports her parents and what is more... - mit Bezug auf einen folgenden Satz (deutsch: was) [...] good time... - im Sinne von "all the…, that" Man unterscheidet zwischen 1) Nicht notwendige (ausschmückende) Relativsätze = non-defining relative clauses (mit Komma): [...] afraid of ... Übungen zu Relativsätzen: http://www.edict.com.hk/vlc/clauses/clauses1.htm http://www.ego4u.de/c0954463d8fb6a84e9fb83defc2e7222/0/6/0/Relativsaetze.html
-
04.10.2006
Alphabet
http://www.etverlag.de/ 49,90/ 199€ Alfons Lernwelt Schroedel Alfons Lernwelt 1. Schuljahr je 19,95/ 99€ Budenberg Budenberg Software http://www.budenberg [...] Schreiblehrgang MWM http://www.medienwerkstatt-online.de/ 19/39 € Die Förderschatulle 1 Nitschke http://www.cotec.de 199/ 399€ Die Krumpfs auf Lernreise... in die Welt [...] Träger http://www.etverlag.de/ 49,90/ 199€ Lesetrainer 1 MWM http://www.medienwerkstatt-online.de/ 35/ 79 € Schlau-Mäuse Microsoft
-
11.09.2014
(UE1) Welche Konsequenzen hat die Benennung zur SPS für die Unterrichtsentwicklung bezogen auf Schüler/ -innen mit Lernschwierigkeiten, bei denen kein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde?
--Kompendium Schwerpunktschulen, MBWJK Mainz 2010-- UE 1 Welche Konsequenzen hat die Benennung zur Schwerpunktschule für die Unterrichtsentwicklung bezogen [...] Schüler mit Lernschwierigkeiten, bei denen kein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde? (UE1) Die Benennung zur Schwerpunktschule sollte sich sowohl kurz- als auch mittel- und langfristig im [...] und sich daraus auch herleiten lässt, wie sich Noten in den einzelnen Bereichen ergeben. Vgl. Ü1 Abgebende und aufnehmende Schulen gestalten den Übergang ihrer individuell geförderten Sc
-
06.07.2017
3. Themenfeld
Landesinstituts HR TF3 FitdurchLaufen 02.pdf Teilnehmermaterial WS1 "Tetrapakauto bauen" TF3 Anleitung Tetrapak-Wagen mit Luftballon-Antrieb.neu.doc [...] Teilnehmermaterial WS2 "Bewegung an Land - Mensch" TF3 L AB Gelenke Skelett neu1.doc L AB Muskeln TNM neu.doc Teilnehmermaterial WS2 "Bewegung an Land [...] Teilnehmermaterial WS "Differenzierung" TF3 Energieumwandlungen Variante 1 01.pdf Energieumwandlungen Variante 2 01.pdf Energieumwandlungen Variante
-
25.07.2014
(UE1) Welche Konsequenzen hat die Benennung zur SPS für die Unterrichtsentwicklung bezogen auf Schüler/ -innen mit Lernschwierigkeiten, bei denen kein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde?
--Kompendium Schwerpunktschulen, MBWJK Mainz 2010-- UE 1 Welche Konsequenzen hat die Benennung zur Schwerpunktschule für die Unterrichtsentwicklung bezogen [...] Schüler mit Lernschwierigkeiten, bei denen kein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde? (UE1) Die Benennung zur Schwerpunktschule sollte sich sowohl kurz- als auch mittel- und langfristig im [...] und sich daraus auch herleiten lässt, wie sich Noten in den einzelnen Bereichen ergeben. Vgl. Ü1 Abgebende und aufnehmende Schulen gestalten den Übergang ihrer individuell geförderten Sc