Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 115 von 763.
-
05.01.2023
Digitale Diagnose-Instrumente
die konkrete Diagnose und Förderung in ihren Lerngruppen/Klassen zu nutzen. Mit KERMIT 5 RLP werden die Lernausgangslagen der neu zusammengesetzten Lerngruppen an den weiterführenden Schulen erfasst, sodass [...] ermittelt die Lernvoraussetzung einer Klasse zum Beginn der Sekundarstufe I. ILeA plus (Primarstufe) ILeA plus ist ein digitales Instrument der individuellen Lernstandsanalyse (Lernstandsdiagnostik und Förderung) [...] Instrument des formativen Assessments im Sinne einer Lernstandsanalyse, die angewendet werden kann, um die Lernausgangslage für das erfolgreiche Weiterlernen zu diagnostizieren und individuelle Förderempfehlungen
-
13.10.2016
Offenheit und Zielorientierung des Mathematikunterrichts
eines angeleiteten Lernens im Gleichschritt ersetzt durch Sensibilität für die individuellen Lernwege der Kinder. Fehler sind in einem solchen Unterricht Chancen für das Weiterlernen, nicht nur Grundlage [...] ihnen heraus gefragt wird. Er gibt den Kindern die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und zu äußern, und betont insgesamt die Notwendigkeit sozialen Lernens sowie der Kommunikation und Interaktion der Kinder [...] einzubringen und Kindern Möglichkeiten für ein Weiterlernen aufzuzeigen. Der Mathematikunterricht wird um so besser, je offener er den individuellen Lernwegen der Kinder gegenüber, je flexibler er auch
-
16.12.2010
Lernen mit Medien
E-Mail: andrea.zwerenz(at)pl.rlp.de oder lernenmitmedien(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de Zuständigkeitsbereiche Schulartübergreifend, regional und landesweit, alle Fächer [...] Entwicklung, Erprobung und Bereitstellung von Modulen zum Lernen mit und über Medien (Publikation z.B. auf dem SchulcampusRLP und lernenonline.rlp sowie der MedienkomP@ss-Homepage und in fachlichen Kontexten) [...] Beraterinnen & Berater für das Lernen mit Medien Beraterinnen & Berater für das Lernen mit Medien Kontakt Andrea Zwerenz, PL Koblenz Telefon: 0261 9702-227 E-Mail:
-
04.02.2017
Schulische Unterstützungskultur
, um das Sprachenlernen der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen (z. B. Volkshochschulen), wird sich für die Mehrsprachigkeit eingesetzt, insbesondere von Schülerinnen und Schülern mit Migr [...] wird auf einen wertschätzenden Umgang miteinander geachtet, wird allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Teilhabe am Schulleben ermöglicht, wird bei unterrichtlichen und [...] eingeübt, die die Unterschiedlichkeit religiöser und konfessioneller Traditionen ernst nimmt und als Chance für ein friedliches Miteinander nutzt, wird die Übernahme von Verantwortung gefördert.
-
26.10.2010
Standards in der Ausbildung
Einsatzorten und Jahrgangsstufen konfrontiert. Aus dieser Situation ergeben sich Herausforderungen und Chancen. Im Beschluss der KMK vom 16.12.2004 ( Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften [...] Förderschullehramtsanwärterinnen und Förderschullehramtsanwärtern Orientierung und Anspruch für ihr Lernhandeln im Vorbereitungsdienst sein. Es ist den Ausbildungsverantwortlichen bewusst, dass die komplexen