Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1236 bis 1240 von 2476.
-
29.04.2013
Schulen
Schuleigene Wahlpflichtfächer Empfehlung zur Einführung schuleigener Wahlpflichtfächer 1,48 M Informationen zur Beschaffung von Dienstsiegeln Epos-Schreiben 2009
-
14.10.2009
CCT
und Schulpraktika Am Ende eines der beiden ersten Schulpraktika (Orientierende Praktika: OP 1 bzw. OP 2) absolvieren die Studierenden die CCT-Tour 2. Nach dem dritten
-
19.07.2021
FAQs
Besonders relevante Fragestellungen übernehmen wir in unsere Sammlung mit FAQs. Baustein 1 - Schulverwaltung Baustein 1.3 - Datenerhebung beim Einsatz von Sicherheitstechnik (LfDI) Darf ein elektronisches [...] Wahlmöglichkeit suggerieren, die nicht besteht. Daher ist für ein System, welches gem. § 1 Abs. 6 i.V.m § 67 Abs. 1 SchulG als datenschutzkonformes Lehrmittel über einen Beschluss der Gesamtkonferenz unter [...] zkonforme Videokonferenzsoftware nutzen, kann die Datenverarbeitung auf § 1 Abs. 6 Schulgesetz (in Verbindung mit § 67 Abs. 1 Schulgesetz) gestützt werden. Nach dieser Regelung können im Bedarfsfall digitale
-
05.01.2022
Softwarenutzung - Anwendungen für den Unterricht
Werbezwecke untersagt (vgl. auch § 83 Abs. 1 Schulordnung für die öffentlichen Sonderschulen; § 60 Abs. 1 Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen; § 68 Abs. 1 Schulordnung für die öffentlichen beru [...] tliche Fragestellungen Software wird als Werk der Literatur angesehen und ist daher in § 2 Abs. 1 Nr. 1 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Urheberrechtsgesetz (UrhG) als Sprachwerk [...] gung, welche nach § 69d Abs. 1 UrhG erlaubt wäre. Die Schule besitzt 30 Einzelplatzlizenzen. Zu ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch oder zur Fehlerberichtigung (§ 69d Abs. 1 UrhG) ist die Einrichtung auf
-
04.01.2022
Schulintranet und Lernmanagementsysteme
Einführung eines digitalen Lernsystems ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchst. e i. V. m. Art. 6 Abs. 3 Satz 1 Buchst. b DSGVO und §§ 1 Abs. 6 i. V. m. § 67 Abs. 1 SchulG. Entscheiden sich Schulen in Rheinland-Pfalz für [...] Bildungsauftrags auf digitale Lehr- und Lernsysteme und Netzwerke zurückzugreifen (§ 1 Abs. 6 i. V. m. § 67 Abs. 1 Schulgesetz - SchulG). Möchte wie im Einstiegsfall die Schule ein digitales Lern- und [...] einer Auftragsdatenverarbeitung mit dem Anbieter vertraglich zu regeln, siehe näheres hierzu Baustein 1.1 - Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes . Auf einen entsprechenden Mustertext wird unter Quellen und