Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 136 bis 140 von 2476.
-
12.11.2010
Handreichungen
n Handreichung für Mentoren (12.1.2021) Manual zum Orientierungsgespräch ab H20 (1.2021) Manual 2. Beratungsgespräch (1.2021) Informationen Unterrichtsbesuch
-
21.10.2013
Professionalisierung
Vorbereitung erstes Beratungsgespräch (BG1) Vorbereitungsraster BG1 + BG2 Gesprächsstruktur BG1 Vorbereitung BG2
-
02.05.2010
Elternmitarbeit
geradeaus fahren 1 2 3 4 5 schnell fahren 1 2 3 4 5 Kurven fahren 1 2 3 4 5 gezielt br [...] bremsen 1 2 3 4 5 Kreuzen Sie das Zutreffende an 1 perfekt 2 ganz gut 3 noch nicht richtig 4 überhaupt nicht 5 weiß nicht Vielen Dank für Ihre [...] Was Sie beim Kauf eines Fahrradhelmes berücksichtigen sollten!!! 1. Nehmen Sie Ihr Kind zum Kauf des Helmes mit. 2. Sind die Stirn, die Schläfen und der Hinterkopf gut umschlossen? 3. Sitzt der Helm
-
23.09.2017
Literatur
Vielfalt gestalten. 1. Aufl. Augsburg: ZIEL (Grundlagen der Weiterbildung). Meyser, Johannes (2001): Handelnd lernen in der Bauwirtschaft . Handreichung für die Ausbildung. 2. Aufl., 1. [Dr.]. Konstanz: [...] LENA-Modell. 1. Aufl. Heidelberg: Carl-Auer-Verl (Systemische Pädagogik).{Bonz 2003 #503} Arnold, Rolf; Erpenbeck, John (2014): Wissen ist keine Kompetenz . Dialoge zur Kompetenzreifung. 1. Aufl. B [...] Kassel: Kassel Univ. Press (@Materialien für den naturwissenschaftlichen und technischen Sachunterricht, 1). Riedl, Alfred (2011): Didaktik der beruflichen Bildung . 2., vollst. überarb. und erheblich
-
28.07.2010
Aktivitäten
sthemen erfolgt in Aktivitäten. Aktivitäten zum Entwicklungsthema 1: Ausbildung für die Schule von morgen Aktivität 1.1: Digitalisierung und Infrastruktur Die Arbeitsgruppe sichtet die gegebene [...] Lernumgebungen und problematisiert das Zusammenwirken von digitalen und analogen Formaten. Aktivität 1.2: Das gymnasiale Profil Die Arbeitsgruppe erörtert vor dem Hintergrund der Veränderungen in der [...] entwickelt Grundsätze zur Umsetzung des gymnasialen Profils in Ausbildung und Unterricht. Aktivität 1.3: Umgang mit Heterogenität Der Umgang mit Heterogenität ist ein stetes Thema in Schule und Seminar