Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 145 von 2476.
-
25.05.2009
Grundfach Informatik SII - Ein möglicher Unterrichtsgang durch den Lehrplan
von Helmut Paulus Präsentation als PDF: Algorithmen (1.7 M) Präsentation und Materialien: Algorithmen.zip (1.7 M) Einführung in die Programmierung mit Delphi von Helmut [...] Helmut Paulus Präsentation als PDf: ProgrDelphi (1.8 M) Präsentation und Materialien: ProgrDelphi.zip (3.0 M) Einführung in die objektorientierte Programmierung von [...] von Helmut Paulus Präsentation als PDF: ObjektorientiertesProgr (1.3 M) Präsentation und Materialien: ObjektorientiertesProgr.zip (2.7 M) Kommunikation in Rechnernetzen
-
03.04.2010
Ausbildung
de/jportal/portal/t/1eiz/page/bsrlpprod.psml;jsessionid=F9E2FEE112F57B2177249B33221EC957.jpc4?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-SchulLehr2StPrVRPpG1&doc.part=X&doc [...] § 10 Ausbildung in den Studienseminaren (1) Die Anwärterinnen und Anwärter werden auf theoretischer Grundlage schulpraktisch ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt im Berufspraktischen Seminar [...] den sonstigen Veranstaltungen des Studienseminars entsprechend der Curricularen Struktur gemäß Anlage 1. (2) Im Berufspraktischen Seminar werden Fragen der Bildungswissenschaften in der praktischen
-
16.04.2007
Schönfärberei
Wortteile sollen in einer angegebenen Farbe formatiert werden. In Zahlenreihen von 1 -30/40/60 sollen Zahlen bestimmter 1x1-Reihen in farbiger Schrift formatiert werden Methodisch-didaktische Notizen: [...] Benutzung eines Textmarkers und des Schreibens mit einem farbigen Stift an. Bei der Schönfärberei 1 ist es erforderlich, auch über ein Wort hinaus zu lesen, da sich das gesuchte Farbwort ggf. aus dem [...] dass Arbeitsblätter u. U. mit geringem Aufwand mehrfach einsetzbar sind (vgl. Download Hintergründiges 1). Zum Herunterladen: Zur Bearbeitung am Rechner
-
27.01.2017
Fachdidaktische Konzeption
begründen ist. Eine bautechnische Fachdidaktik hat Kriterien (K1, K2,… Kn) Einflussgrößen und Indikatoren (i1.1, i1.2,…i1.n) zu beschreiben, zu analysieren, zu messen und in ihren Wechselwirkungen
-
23.09.2017
Fachdidaktische Konzeption
begründen ist. Eine holztechnische Fachdidaktik hat Kriterien (K1, K2,… Kn) Einflussgrößen und Indikatoren (i1.1, i1.2,…i1.n) zu beschreiben, zu analysieren, zu messen und in ihren Wechselwirkungen