Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 145 von 763.
-
08.08.2013
PL 2-13: Kommunikation
Kommunikationskultur im Wandel (Katja Waligora, Rüdiger Gilsdorf) Kommunizieren lehren und lernen - Anregungen zur Förderung grundlegender Sozialkompetenzen (Heinz Klippert) Bericht aus der [...] Schulpraxis Verstehen wie Schüler denken (Ursula Bicker) Spiegeln und Pendeln - Chancen für die Kommunikation (Christian Hennicke) Language Learning is Language Use - Die Bedeutung [...] "Achtzig Prozent sind Kommunikation"- Was (künftige) Leitungskräfte über Kommunikation lernen können (Anneli Baum-Resch) Eckpfeiler einer gelungenen Eltern-Lehrer-Kommunikation
-
10.09.2011
Birkenfeld
Herausforderung angenommen. Das Projekt „Keine/r ohne Abschluss“ (kurz KoA) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem freiwilligen 10. Schuljahr ihren Schulabschluss und – unterstützt [...] verbrachte beim Start drei gemeinsame Tage und Nächte im Jugendheim Heiligenbösch, wobei Kennenlernspiele und ein gezieltes Sozial- und Coolness-Training auf dem Programm standen. Am letzten gemeinsamen [...] näher zu kommen. Bisher zeigen dabei alle großes Interesse und Engagement und wollen diese große Chance zum möglichen Berufseinstieg wahrnehmen. An zwei Tagen wartet in der Schule ein etwas veränderter
-
15.07.2020
Projektschulen 2020
schülerorientiertes, selbstgesteuertes und individuelles Lernen und den kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen und über Chancen und Risiken aufzuklären. Verbunden mit der Auf- nahme in [...] Startpaket an Informa- tions- und Kommunikationstechnik ausgestattet werden, um Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen zur Teilhabe an der digitalen Welt vermitteln zu können.
-
22.09.2010
Ernährung und Gesundheit
ergeben sich Chancen, durch neue Impulse im Unterricht, die fachliche Praxis und insbesondere im Rahmen der Schulverpflegung bezüglich des Essens Gestaltungsalternativen kennenzulernen, die gesundhei [...] Gesundheit und der Gesundheit anderer gehört zu den Alltagskompetenzen, die Menschen auch in der Schule erlernen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um die äußeren Einflüsse auf ihre Gesundheit aktiv zu gestalten
-
21.05.2014
Umfassende Informationen und Bildungsmedien bereitstellen
und des Lernens mit Medien gebündelt. Lernplattform@rlp Im Rahmen von "Medienkompetenz macht Schule" wurde die landeseigene Online-Lernplattform (Lernplattform@rlp) aufgebaut [...] „virtuelle Unterrichtsräume“ zum Lehren, Lernen und zur Kooperation für alle Schulen und Studienseminare zur Verfügung gestellt. Ebenso wird diese Lernplattform in der Fort- und Weiterbildung eingesetzt [...] Bildungsserver Rheinland-Pfalz steht ein etabliertes Informationsportal für die Schulen zur Verfügung. Lern-, Fortbildungsplattformen (blended learning), didaktische Konzepte und Unterrichtsmaterialien sowie