Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 165 von 2476.
-
04.05.2006
Speyer 26.1. - 28.1.2004
Speyer 26.1. - 28.1.2004 “Anschaulicher und lebendiger Mathematikunterricht” Leitung: Günter Schmidt - Gregor Noll Krümmung von Kurven Untersuchung funktionaler Zusammenhänge [...] Powerpointpräsentation mit Derive -Arbeitsblättern Artikel-Archiv: tennisspiel.zip (1.1 M) Der Fermat-Punkt - ein zirkuläres Unterrichtsthema von Kl. 7 bis zum Abitur [...] Artikel-Datei: FunktAbhDynaGeo.pdf (256 K) Material-Archiv: dynageofkt.zip (1.3 M) Spiel, Satz, Sieg - stochastische Untersuchungen zum Tennisspiel von Benno
-
04.10.2006
Förderdiagnose
Alfons Diagnostik- programm Deutsch 1-4 Schroedel http://www.schroedel.de/artikel/Alfons-Diagnostikprogramme-Aktuelle-Ausgabe-Diagnostik-Deutsch-1-4 Die Tests können vom Schüler [...] Alfons Diagnostik- programm Mathematik 1-4 Schroedel http://www.schroedel.de/artikel/Alfons-Diagnostikprogramme-Aktuelle-Ausgabe-Diagnostik-Mathematik-1-4 Die Tests können vom Schüler [...] 40/40/76€ KL D/M/D+M 365 Tage 95/95/175€ SL D/M/D+M 365 Tage Förderdiagnose 2.0.1 Bettinger, Ledl http://www.xyz.at/ 59/ 179 € Kinder beobachten und
-
02.05.2010
Grundschule
Verhalten an Haltestellen und im Bus (Theorieteil durch den Lehrer: 1 - 2 Std., Praxisteil durch einen Bustrainer: 1 - 2 Std.) Zielgruppe: 4. / 5. Klassenstufe 5. "Verhalten [...] 1. "Sicher im Auto" ( www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit ): Inhalt: Kinder-Rückhaltesysteme im Auto mit Praxistests Z ielgruppe: Eltern von Schulanfängern [...] vier 67434 Neustadt Inhalt: Sicherheitshinweise an Bahnanlagen (Vortrag an Schulen: 1 - 2 Std.) Zielgruppe: 4. / 5. Klassenstufe 6. "Polizeipuppenbühne"
-
06.05.2019
Unterrichtsorganisation an IGS
rricht 5 1 1 Informatik für alle Schülerinnen und Schüler im Umfang von 1 Jahreswochenstunde, Organisationsform in Verantwortung [...] Unterrichtsorganisation an Integrierten Gesamtschulen In Kl. 5 Informatik für alle mit 1 Jahreswochenstunde Ab Kl. 6 tritt das WPF Informatik neben die WPF HuS, TuN, WuV Das WPF Informatik [...] Schüler im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Internet of Things Erhöhung der Pflichtstundenzahl um 1 Stunde für alle Schülerinnen und Schüler in Kl. 5 Erhöhungen der Pflichtstundenzahl werden im Soll
-
01.04.2010
Seminarprogramm
Seminarprogramm Das Ziel der Ausbildung beschreibt der § 1 Abs.1, Nr. 1 der „Landesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, [...] pro Fach (§19 LVO) - Mündliche Prüfung: drei mündliche Teilprüfungen (§20 Abs. 1, Nr. 1 LVO) Die Ausbildung an den Schulen dient dazu die Anwärterinnen und Anwärter für die S [...] d §13 Abs. 4 LVO) - Eröffnung der einzelnen Beurteilungen und der Vornote ( § 14 Abs. 1, 2 und 3 LVO) - Zweite Staatsprüfung - Praktische Prüfung: einen Prüfungsunterricht