Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 166 bis 170 von 2476.
-
13.03.2008
Landeswettbewerb Mathematik
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 1. Runde) Wie sieht der organisatorische Ablauf aus? Versand der Aufgaben zur 1. Runde an die Schulen (Dezember) 1. Runde: Aufgabenklausur an jeder Schule [...] Bildung Förderer: 1./2. Runde: Debeka Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen plus und Freien Waldorfschulen, 1. Runde: Klasse 7/8, 2 [...] en, anschließend Preisverleihung (Mai / Juni) Welche Anerkennungen und Preise gibt es? 1. Runde (Aufgabenklausur): Urkunden, schulische Preise 2. Runde (Hausarbeit): Urkunden, Gutscheine
-
06.03.2012
Grundschulen
am Ritterstein Krummlandweg 1 67454 Haßloch Ernst-Reuter-Grundschule Martin-Luther-Straße 25 67454 Haßloch Schillerschule Schillerstraße 1 67310 Hettenleidelheim [...] Hauptstraße 49 67149 Meckenheim Grundschule Schulstraße 1 67468 Neidenfels Grundschule Neidenfels-Frankeneck Schulstraße 1 67150 Niederkirchen Don-Bosco-Grundschule Im Kirchgarten [...] Grundschule Hauptstraße 50 67098 Bad Dürkheim Pestalozzi-Grundschule Schulplatz 1 67098 Bad Dürkheim Grundschule Grethen Bgm.-Gropp-Straße 69 67098 Bad Dürkheim
-
25.07.2011
1. Themenfeld
Themenfeld 1 zum Download - Handreichungen des PL Themenfeld 1 01.pdf pdf-Datei zum 1. Themenfeld "Von den Sinnen zum Messen" HR TF1 Fuehlen und Gewicht 01 [...] en Landesinstituts HR TF1 Fuehlen und Waerme 01.pdf Handreichung "Fühlen und Wärme" des Pädagogischen Landesinstituts HR TF1 Hoerenundschall 01.pdf Handreichung
-
29.04.2013
Service
(Broschüre) 1,32 M Die Realschule plus - Unser Plus an Bildung (Broschüre Druckversion) 1,34 M Präsentation zur Schullaufbahnberatung (Druckversion) 1,37 M [...] Präsentation zur Schullaufbahnberatung (mit Notizen) 1,30 M Checkliste Flyer 277 K Checkliste Pressemitteilung 440 K Checkliste Website [...] Downloads allgemeiner Informationen Rahmenplan Wahlpflichtbereich Realschule plus.pdf 1,16 M Rahmenplan Franzoesisch 02.pdf 4,12 M Checkliste fuer Schulen
-
28.07.2014
kommunale Spitzenverbände
nachstehend genannten Kommunale Träger wird folgende Rahmenvereinbarung geschlossen: 1. Allgemeines 1.1 Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich [...] ionstraining (Coolness-Training). 3. Dienstleistungsvertrag 3.1 Im Dienstleistungsvertrag (Nr. 1.2, S.1) verpflichtet sich der jeweilige Kommunale Träger, die dort bestimmten Angebote [...] Kompetenzen (§ 1 SGB VIII). Bei der Planung und Durchführung der Angebote soll der Träger die Schülerinnen und Schüler altersangemessen beteiligen. 2. Angebotsformen 2.1 Die Angebote