Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 186 bis 190 von 763.
-
17.01.2012
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lernwege für Lehrende und Lernende Audiostadtführer am Beispiel "Kinder kennen Koblenz" Kinder produzieren einen Audiostadtführer (mp3-Führung), der auf einen h [...] Naturwissenschaften anhand des praktischen Einsatzes im Gymnasium. Mit den erprobten Lerneinheiten "pfifficon" lassen sich Lernende gut motivieren und Stoff spielerisch wiederholen und festigen. Hans-Josef [...] individuellen Lernwegen. Beispiele für die Aufbereitung des Materials der DVD zum Einsatz am interaktiven Whiteboard werden vorgestellt. Dr. Hans Vilter (Raum 5.03) Individualisiertes Lernen in schwedischen
-
27.10.2010
FAQ
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Umgang mit der Lernplattform@RLP und die passenden Antworten darauf. von Schülern/Eltern von Lehrern von Schulberatern
-
26.06.2014
Team
Studientagen oder Fortbildungsveranstaltungen senden Sie bitte eine Mail an: lernenmitmedien(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de Sie möchten die Medienwerkstatt nutzen, um z.B. erste eigene E [...] das Lernen mit Medien Abordnungstage / Bürozeiten im Pädagogischen Landesinstitut: Montag und Mittwoch Kontakt: @: Ralf.Kroefges(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de [...] Pädagogischen Landesinstitut: Montag bis Freitag Kontakt: @: Carmen.Breitbach(at)pl.rlp.de Tel.: 0261 9702-320 Julika Klink Fächer & Schule: Lehrerin für
-
25.09.2020
KiTec@RLP
MINT-Geschäftsstelle hier: https://mint.rlp.de/de/foerderung/mint-regionalpaten-und-mint-hubs/ Weitere Informationen zu KiTec@RLP Video zum Projekt "KiTec - Kinder [...] n zum Projekt "KiTec - Kinder entdecken Technik" Onepager KiTec@RLP Info-Präsentation zum MINT-Hub@RLP Häufig gestellte Fragen (FAQs) Für welche Altersstufe [...] lässt den Schülerinnen und Schülern großen Spielraum für eigene Ideen und Kreativität in den Bereichen Bau-, Fahrzeug- und Elektrotechnik. Bei einer Fortbildung lernen die Lehrkräfte handlungsorientiert
-
17.04.2023
Blick auf das Fachseminar WATB
Fachunterricht TuN sachgerecht zu integrieren. Sie erlernen das sichere und sachgerechte Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern im Fachraum. Sie erlernen anhand konkreter Unterrichtssituationen Fachinhalte [...] „verhaltenskreativen“ Lernenden im Sinne pädagogischer und disziplinarischer Maßnahmen unter sicherheitsrelevanten Aspekten bei der Arbeit im Fachraum. Fragen zum Umgang mit Lernenden mit unterschiedlichen [...] aktischen Grundsätze : Dies bedeutet für Sie u.a.: Sie erlernen auf der Basis der ORS-Merkmale kompetenzorientierten Fachunterricht - ausgehend von der Reihenplanung