Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 225 von 763.
-
06.10.2023
Ukrainische Lernplattform
Die "allukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und gemischtes Lernen von Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie der Klassen 5-11 und methodische Unterstützung von Lehrkräften [...] Rückfragen in unserem Moodlekurs auf der Lernplattform@RLP ( Freischaltcode zum Download ). Hintergrund-Informationen zur ukrainischen Lernplattform [...] Zweck der während der Pandemie entstandenen allukrainischen Online-Schule ist es, den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einen gleichen und freien Zugang zu Bildungsinhalten zu bieten. Die Plattform
-
19.07.2021
FAQs
und Lernsysteme? Wird ein digitales Lehr-und Lernsystem (z.B. Landeslösung Bildungsportal RLP, Moodle, Schulcampus oder privater Anbieter, wie z.B. IServ etc.) als verbindliches Lehr- und Lernmittel eingeführt [...] datenschutz.rlp.de/themen/einwilligung Besteht eine Einwilligungserfordernis für digitale Lehr- und Lernsysteme? Wird ein digitales Lehr-und Lernsystem (z.B. Landeslösung Bildungsportal RLP, Moodle, Schulcampus [...] des LfDI: https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/datenschutz/Dokumente/Orientierungshilfen/DSFA_-_Muss-Liste_RLP_OE.pdf und Hinweise unter: https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/datenschutz/Dokumen
-
30.12.2011
Elektronische Medien im Religionsunterricht
Besondere Beachtung verdient dabei der Artikel von Petra Müller: "Multimedia - Möglichkeiten für neues Lernen im Religionsunterricht" http://www.bildungsmedien.org/shop/media/content/pdf/Multimedia.pdf [...] nd.de Webseite: http://www.medienverband.de Nichtkirchliche Verleihstellen medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. Mehr Infos LFD-Geschäftsstelle Neustadt, Neusta [...] Mehr Infos Mediathek des Schulcampus (früher OMEGA-Medienportal) https://www.schulcampus-rlp.de => über die Kachel Mediathek ! MedienInformationsSystem des Landes Rheinland-Pfalz
-
11.03.2011
Sozialkunde/Wirtschaftslehre
um Interaktionsprozesse der Lerngruppe wahrzunehmen und passend darauf zu reagieren. M1 - K 7.1 Einbindung von externen Lernorten bzw. Experten ... um Lernen an realen Orten erlebbar zu machen [...] Werte im Unterricht zu leben. … um Lernende zu ermutigen, eigene Werte zu entwickeln. M2 - K4.4 Umgang mit der Urteilsbildung Lernender … um Lernende zur eigenen Urteilsbildung zu befähigen [...] hinterfragen. M4 - K6 Emotionen der Lernenden ... um über Emotionen einen Lernprozess in Gang zu setzen. … um die Fähigkeit zur Empathie bei den Lernenden zu fördern. M5 - K4 Nutzung
-
06.01.2015
Herkunftssprachen-unterricht (HSU)
E-Mail: ursula.biehl(at)add.rlp.de Maureen Thomas Telefon: 0651 / 9494-692 E-Mail: maureen.thomas(at)add.rlp.de Koblenz [...] das-hier-loeschen. add.rlp.de Karina Abramian Telefon: 0261 / 20546 13440 E-Mail: karina.abramian(at) das-hier-loeschen. add.rlp.de [...] en. addnw.rlp.de Martina Lutz Telefon: 06321 / 992407 Telefax: 06321 / 9932407 E-Mail: martina.lutz(at) das-hier-loeschen. addnw.rlp.de