Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 236 bis 240 von 763.
-
18.12.2014
Lehrpläne Teilzeitberufsschule
09.1996, RLP - kann per E-Mail angefordert werden. Drogist/Drogistin 21.04.1993, RLP - kann per E-Mail angefordert werden. Edelsteingraveur/Edelsteingraveurin 03.09.1996, RLP - kann per [...] rin 03.09.1996, RLP - kann per E-Mail angefordert werden. Fachpraktikerin/Fachpraktiker Hauswirtschaft 28.10.2014, RLP Goldschmied/Goldschmiedin 05.10.1996, RLP - kann per E-Mail [...] Für die berufsübergreifenden Fächer gelten rheinland-pfälzische Landeslehrpläne, gegliedert in Lernbausteine. Die Lehrpläne finden Sie hier . Wahlpflichtfächer Kommunikation in Netzen
-
07.09.2017
Inhalte
Inhalte Alle Medien und Materialien erhalten im Schulcampus RLP eine zentrale Ablagemöglichkeit. Von dort können die angeschlossenen Werkzeuge und Plattformen sie nutzen. Und umgekehrt [...] bisher über OMEGA bereitgestellt werden, finden sich auch in der zentralen Ablage des Schulcampus RLP wieder. Videos, Medienpakete und Beiträge der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bilden dabei die [...] auf qualitätsgeprüfte Inhalte ermöglicht. Eigene Inhalte ablegen Der Schulcampus RLP bietet die Möglichkeit, eigene Materialien wie Arbeitsblätter, Audio- oder Videoschnipsel, Unterri
-
16.12.2014
Ministerium für Bildung
chen. bm.rlp.de Abteilung Berufsbildende Schulen und Fachkräftesicherung Telefon: 06131 16-2832, Fax: 06131 16-2847 E-Mail: poststelle(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de [...] jendrich(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de Stellvertreterin: Julia Burkard Tel: 06131 16-2812 julia.burkard(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de Referate im Ministerium [...] evelyne.kerner(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de Martin Lützenkirchen Tel: 06131-166202 martin.luetzenkirchen(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de Referat 9405 A Oberste
-
29.10.2014
Meldungen
le Lernzeiten ersetzt. Viele Ganztagsschulen fragen sich: Welche Bedeutung haben individuelle Lerneinheiten oder -zeiten für den Lernprozess und Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern? [...] 08.11.2023 kicken&lesen – ein Erfolgsprojekt an Schulen in RLP Erst kicken, dann lesen oder umgekehrt: Das Projekt kicken&lesen RLP geht nun in sein sechstes Jahr und unterstützt Jungs in der O [...] konkreten Inhalten, dem erforderlichen Lehr- und Lernmaterial und den Methoden ab. Downloads: Rahmenvereinbarung über additive Lernangebote der Volkshochschulen an Schulen in Rheinland-Pfalz
-
12.03.2013
Archiv 2012
aufgenommen. Exemplarisch vorgelebt in der Veranstaltung Lernortkooperation als Auftrag und Lernchance sowie in der hierin integrierten Lernsituation „Kupplung rutscht“ beeindruckte das professionelle [...] über: sekretariat@bbs-nr.semrlp.de) 19.6.2012 Gelebte Lernortkooperation Gelebte Lernortkooperation mit (Weiter-)Bildungsreisenden aus Betrieb und Realschule [...] unterstützt schon seit Jahren sehr kompetent und tatkräftig hausinterne Lernortkooperationen mit Lehrern und Schülerinnen und Schülern der Carl-Benz-Schule Koblenz sowie überregionale Weiterbildungsangebote