Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 255 von 763.
-
28.04.2021
Aktuelles: Archiv 2020
gedacht!" Digitalisierung: Die F20 mittendrin statt nur dabei! „Kennenlernen wie im Online-Dating: Wir lernten uns ohne Ablenkung von Äußerlichkeiten wie dem Kleidungsstil kennen. In Vide [...] Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig besser kennen zu lernen!" Die F20 - zwischen Herausforderung und Chancen „Obwohl wir uns nur einige wenige Male alle zusammen als Gruppe [...] genossen, uns bei den "Live-Veranstaltungen" auszutauschen!" „Die Situation, in der die F20 sich kennenlernen konnte, hat sich für uns sehr zum Positiven gewandelt. Nach anfänglicher Skepsis, ob wir per
-
24.06.2015
Digitale Bildung
Veränderung des Bildungsprozesses bei. Dabei muss die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen in digitalen Lernumgebungen immer dem Primat der Pädagogik folgen und nicht umgekehrt. Richtlinie "Digitale [...] für eine selbstbestimmte und souveräne Teilhabe an einer digitalisierten Lebenswelt. Das Lehren und Lernen mit und über digitale Medien in der gesamten Bildungskette trägt zur qualitativen Weiterentwicklung [...] nstrument "curriculum" Bei den "Kompetenzen der digitalen Welt" handelt es sich um lernbereichsübergreifende Kompetenzen. Daher nutzt jedes Fach seine spezifischen Sach- und Handlungszugänge zu den
-
26.01.2007
Ansprechpartner
-4259 | Fax.: (06131) 16-174259 Mail: baukultur(at) das-hier-loeschen. fm.rlp.de Web: http://www.baukultur.rlp.de Kooperationspartner: Architektenkammer Rheinland-Pfalz Hinde [...] Mainz Tel.: (06131) 16- 2920 | Fax: (06131) 16-172920 Mail: Martin Döring Web: http://www.bm.rlp.de Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz Dialog Baukultur | Kaiser-Friedrich-Straße [...] Tel. (06131) 9960-00 | Fax (06131) 614926 Web: www.akrp.de Wüstenrot Stiftung Hohenzollernstraße 45|71630 Ludwigsburg Tel. (07141) 1647-0 | Fax (07141) 16-3900 Web: www.wuestenrot-stiftung
-
29.08.2016
Schulkultur
Schulkultur Der schulische Bildungs- und Erziehungsauftrag geht über das fachliche und überfachliche Lernen im Unterricht hinaus. Das Treffen gemeinsamer Absprachen, wie das Schulleben gestaltet werden kann [...] Landesinstitut, Bad Kreuznach Telefon: 0671 97001-861 E-Mail marion.rehbach(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Hospitationsangebote Hospitationsschulen öffnen ihre Türen zu bestimmten [...] Landesinstitut, Koblenz Telefon: 0261 9702-211 E-Mail kerstin.goldstein(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Angebote für die interne Evaluation InES bietet Instrumente zur schulinternen
-
02.04.2024
Aula
e für Lehrende und Lernende, technischen Support sowie eine begleitende Evaluation. Die Pilotphase ist zunächst auf 2 Jahre angelegt. In dieser Zeit wird aula in den Schulcampus.RLP integriert und steht [...] Email: axel.karger(at)pl.rlp.de Sabine Gans Koordinierungsstelle für schul. Demokratiebildung Pädagogisches Landesinstitut Telefon: 0671-9701-1697 Email: sabine.Gans(at)pl.rlp.de Dennis Feser Leiter des