Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 286 bis 290 von 763.
-
02.05.2010
Obleutetagung 2008 Grund- und Förderschulen
Polizei-Puppenbühne. Die Verkehrsobleute hatten die Gelegenheit, einer Vorführung bei Erst- und Zweitklässlern der Grundschule St.Peter Trier-Ehrang beizuwohnen. Sie sahen, wie die Kinder in das Spi [...] Kinder ein. Die Polizei-Puppenbühne ist kein Puppenspiel im herkömmlichen Sinne. Sie vermittelt Lernziele aus den Bereichen Verkehrs- und Kriminalprävention mit der Methode des Puppenspiels. Dies erfolgt [...] Konzept. Im Unterrichtsraum erfolgt eine Vorbereitung durch die Puppenführer. Es folgt die Lernzielvermittlung im Puppenspiel und endet mit einer Reflexions- und Vertiefungsphase.
-
25.10.2021
Stark im Netz.
(Medien)Themen bereithalten. Sie wird wachsen und sich verändern. Wir verstehen Lernen in heutiger Zeit als ein Lernen sowohl mit als auch über und für Medien. Damit sind 'Medien' sowohl bedienbare Maschinen [...] Pädagogisches Landesinstitut RLP Stabsstelle Digitales Kompetenzzentrum Standort Koblenz und Bad Kreuznach Shirine Abu-Laila, Galina Unger, Sandra Lentz starkimnetz(at)pl.rlp.de [...] demokratisch aktiv zu sein und Medien als Vehikel ihrer eigenen Bedürfnisse und Bedarfe nutzen zu lernen. Themen wie Selbstreflexion, Feedback, Management des Miteinanders, Selbstfürsorge, Managment von
-
28.01.2020
Individuelles Unterrichts-Coaching
Anfragen bitte über unser Kontaktformular E-Mail: iuc(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de Im Veranstaltungskatalog Fortbildung online finden Sie unter dem Suchbegriff [...] Lehrkräfte über unser Coaching: "Die Mischung aus meinem bisherigen Unterricht plus dem neu Hinzugelernten macht es aus." Weiterere Rückmeldungen finden Sie hier! Co [...] h. die Schulleitung erhält von unserer Seite keine Auskünfte. Für Sie als Lehrkraft des Landes RLP ist das Angebot kostenfrei. Die Anzahl der Treffen und die Dauer des Coachings werden individuell
-
30.01.2018
Einordnung
Bildungsmaterialien als Bereicherung und Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens und der Qualität der verwendeten Lernmittel. Ein Kulturwandel (Die 5V s– Foto von Jöran Muuß-Merholz [...] den Bundesländern, die digitale Medien für Lehren und Lernen auf allen Ebenen fruchtbar machen sollen. Dabei geht es um Schule und schulisches Lernen ebenso wie um die Lehrerausbildung in der ersten und [...] kostenlose und frei verwendbare Bildungsmaterialien (freie Software oder konkrete Lehr- oder Lernmaterialien) die mit einer offenen Lizenz wie z. Bsp. Creative Commons ganz ausdrücklich bearbeitet
-
10.03.2016
Plugins und Module
interaktive Lerninhalte zeiteffizient zu erstellen. Dadurch erhalten Sie erweitere Möglichkeiten moderne und lernwirksame Moodle Kurse zu entwickeln. Möchten Sie Beispiele kennenlernen, die Ihnen zeigen [...] H5P - ein Tool zur Erstellung von interaktiven Lerninhalten Moodle@RLP stellt Ihnen ab dem Schuljahr 2018/2019 das PlugIn H5P zur Verfügung. Mit diesem Tool haben Sie neue Möglichkeiten qualitativ [...] Zusatzfunktion innerhalb des Landesmoodle, die es Lehrkräften erlaubt, Lernenden je nach ihrem Kenntnisstand gezielt Lernmaterial und Aufgaben zuzuweisen, den Bearbeitungsfortschritt jedes Einzelnen im