Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 306 bis 310 von 763.
-
20.11.2014
Der KoA-Arbeitskreis unterwegs
kennen zu lernen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Diese mehrtägige gemeinsame Auszeit mit der Klasse, gefüllt durch erlebnispädagogische Einheiten, bietet darüber hinaus eine große Chance, die Teambildung
-
29.11.2010
Infos für Obleute SEK 1 und Förderschulen
andere Trendsportarten üben große Faszination aus. Die wachsende Mobilität eröffnet Teenagern neue Chancen und Perspektiven, ist aber auch mit Risiken verbunden. Die steigende Unfallgefahr von Kindern ab [...] en nicht. Vielmehr muss das eigenverantwortliche Handeln der Schüler gestärkt werden, indem sie lernen, sich als Teil des gesamten Verkehrsgeschehens zu begreifen. Mobilitätsbildung in
-
04.12.2019
Kooperationsprojekte
Instrumentalisten, die das Universitätsorchester verstärken. Sie erhalten hierdurch die Chance, komplexere Werke kennen zu lernen und in größerem Rahmen aufzutreten, als sie es in der Regel aus dem schulischen
-
20.06.2007
Anregungen für Lehrkräfte
Beteiligung von Schülergruppen. Schulen bzw. Lehrkräften, die vorhaben, sich mit ihren Schülerinnen und Schülern an Stolpersteinverlegungen zu beteiligen, kann der folgende Leitfaden eine Hilfe sein. [...] Zeitzeugen, die am eigenen Leib erfahren haben, was Flucht bedeutet und welche Schwierigkeiten und Chancen es bei der Integration gibt, einen Beitrag leisten. 2. Eine deutsche Brieffreundschaft
-
25.04.2007
EQuL
Projektschulen die Aufgabe, - Lernkonzepte für selbstgesteuertes sowie kooperatives Lernen zu entwickeln, erproben und evaluieren, - Lernumgebung für eine neue Lernkultur auszugestalten, - sich auf eine [...] einer neuen Lernkultur Projektbeschreibung Das zentrale Anliegen von EQuL ist die Erweiterung der schulischen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um eine neue Lernkultur entwickeln [...] Unterrichtsqualität auszurichten, - die erforderliche Motivation und Akzeptanz für neue Lernkonzepte bei den Schülern zu schaffen - die Lehrkompetenzen durch Organisations- und Personalentwicklung siche