Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 316 bis 320 von 763.
-
01.12.2008
Moodle-Umgebungen
verbunden. Sie müssen sich jedoch einmalig für die Lernplattform registrieren. Auf dieser Instanz finden Sie auch die Learning Community Lernplattform@RLP , eine Austauschplattform von Lehrkräften für [...] ECDL-Instanz Diese separate Instanz umfasst das ECDL-Selbstlernpaket und steht nur Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern rheinland-pfälzischer Schulen zur Vorbereitung auf die Prüfung zum [...] Übersicht über wichtige Instanzen auf unserer Plattform Lernenonline Instanz Über diese Instanz stellen wir Ihnen onlinegestützte Angebote zur Verfügung. Die Teilnahme
-
08.12.2021
Digitale Anmeldung von Schülern
Digitale Anmeldung von Schülern Umsetzung: BBS 1 Mainz Die an Schulen zurzeit noch übliche analoge Anmeldung von Schülern in Papierform stellt für die Schulverwaltung eine große Arbeitsbelastung [...] Schülerinnen und Schülern an mehreren Bildungsgängen an verschiedenen Schulen könnten so im System erkannt werden. Die BBS 1 Mainz wird im Rahmen des Projektes „Digitale berufsbildende Lernzentren" damit beauftragt [...] Korrektur im Nachgang wiederum zeitintensiv ist. Ein System zur digitale Anmeldung von Schülerinnen und Schülern könnte auch über mehrere Schulen hinweg eingesetzt werden. So könnte eine automatische Zuordnung
-
06.03.2023
Künstliche Intelligenz
Weiterführende Angebote Besuchen Sie unsere E-Sessions und Online-Lernangebote zum Thema KI. Kontakt digikomp(at)pl.rlp.de Link https://bm.rlp.de/schule/ki-im-klassenzimmer [...] KI-Anwendungen wie z. B. GPT 3.5 turbo, GPT 4 und DALL-E und können diese mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht nutzen. Möglich sind dabei Arbeiten mit Texten, Bildern, Video- oder Audiodateien [...] Sprachdateien in Text – mit „fobizz“ ergeben sich zahllose neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen von morgen. Die Zugänge erhalten Lehrkräfte über die Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in
-
02.05.2010
Jugendverkehrsschulen der PI 1&2
als Fußgänger und Radfahrer erlernen. Kontaktmöglichkeiten: Herr Dewitz: Telefon 06131-217427 PIMainz1.jvs(at) das-hier-loeschen. polizei.rlp.de Herr Schneiß: [...] PIMainz2.jvs(at) das-hier-loeschen. polizei.rlp.de Zur Struktur der Präventionsarbeit Bereits in der Kindertagesstätte lernen die kleinen Verkehrsteilnehmer zum ersten Mal "ihre" [...] dann im Laufe des ersten Schuljahres das Fußgängertraining mit den Beamten der JVS statt. Die Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zurechtzufinden und üben z.B. das Überqueren der Straße am Zebrastreifen
-
13.10.2016
Lernkontrolle
Lernstand. Hiermit wird das bisher gelernte Wissen in neuen Situationen angewendet, durchaus mit Fehlern behaftet angesehen, aber erweiterungsfähig, die individuellen Lösungswege der Kinder [...] Lernkontrolle In der Literatur zeigen sich immer nachdrücklicher Versuche, Lernkontrollen in dem Sinne ernst zu nehmen, dass sie das Problemlöseverhalten der Kinder abbilden sollen und damit ihren Lernstand [...] sie über das kindliche Denken Aufschluss geben. In diesem Sinne sollten sie als Lernkontrollen, nicht als Lernzielkontrollen verstanden werden. Ein anderes Problem ist die Bereitstellung geeigneter