Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 336 bis 340 von 763.
-
29.08.2016
Inklusion
Inklusion „Der gemeinsame und individuell fördernde Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen (inklusiver Unterricht) ist eine allgemeinpädagogische Aufgabe aller [...] Inklusion. Durch einen gemeinsam gefassten und gelebten Konsens wird die Teilhabe von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrkräften und Eltern mit Behinderungen möglich gemacht (vgl. Schulgesetz § 1). Für diesen [...] Landesinstitut, Speyer Telefon: 06232 659-213 E-Mail: heike.koerblein-bauer(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Website der Beratungsgruppe für Inklusion Darüber hinaus können auch die Beraterinnen
-
14.02.2023
Institut für Geschichtliche Landeskunde (IGL)
Institut für Geschichtliche Landeskunde RLP e.V. (IGL) - Angebote für Regionalgeschichte Das Institut für Geschichtliche Landeskunde RLP e.V. hält verschiedene Angebote bereit, die gut für r [...] Biographien und digitale Quellen, in den Portalen der Regionen Ortsgeschichten, Informationen zu Kulturdenkmälern und Einzelaspekten. Das 2002 vom Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland Pfalz e [...] getragen. Der Zugriff kann auch praktisch über eine digitale Karte erfolgen. Für das Wahlmodul 3 im Lernfeld 1 des SII-Lehrplans finden sich viele einsetzbare Themen. 3. Die Seite Wirtschaftsgeschichte
-
06.11.2013
Schulgartennetzwerk
Schulgärten in Rheinland-Pfalz Der Schulgarten ist ein idealer Lernort für BNE mit all seinen Zielen, Inhalten und Methoden. Lehrkräften, die einen Schulgarten betreiben [...] arten") Unterstützung an: von der individuellen Schulgarten-Beratung über Fortbildungen und Lernwerkstätten bis zu einem Förderprogramm für Schulgärten des MKUEM (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie [...] eine Übersicht der rheinland-pfälzischen Schulen mit Schulgarten (das "Schulgarten-Netzwerk RLP"), ein Infoportal mit praktischen Tipps für die Schulgartenarbeit (Planung, Unterricht, Management
-
24.11.2017
Archiv
Zweiter Landesschulgartentag RLP 2019 in Koblenz Am 15./16.10.19 fand in Koblenz der Zweite Landesschulgartentag unter dem Motto "Zukunft:Schulgarten - Grenzenlos lernen in einer begrenzten Welt" statt [...] Lernwerkstatt Schulgarten Hier kann man sich erden ... 2013 und 2015 fanden erstmals am Studienseminar Neuwied Lernwerkstätten zum Thema "Schulgarten" [...] Höfken auf die Aktualität und die Potenziale des Lernorts Schulgarten hin: „Der Schulgarten ist ein vielfältiger, moderner, insgesamt nachhaltiger Lernort – besonders für die Naturwissenschaften, die Bi
-
25.01.2011
Anmeldeverfahren
Teilnehmer zur Ausleihe gegen Gebühr (Bestellung der Lernmittel) muss grundsätzlich bis zu einem bestimmten Termin über das Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Um die Bestellung durchführen [...] Welche Frist gilt? § 5 Absatz 5 der Landesverordnung über die Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln bestimmt, dass der Anmeldezeitraum jedes Jahr vom fachlich zuständigen [...] ariat sein (vgl. § 6 Absatz 3 der Landesverordnung über die Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln). Wo sich die Servicestelle befindet, erfahren die Eltern in einem