Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 762 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 385 von 762.
-
07.01.2016
Arbeitsplan
schulintern gebräuchliche Umgangsweisen, schulische Lernsituationen und Themen bzw. konkrete Materialien zugeordnet. 3. Kompetenzen (übergeordnete Lernchancen) ‐ Einer Schwerpunktkompetenz werden [...] dass Erlebnis‐ und Sachthemen zu geringe Berücksichtigung finden und somit Chancen eines ganzheitlich‐fächerübergreifenden Lernens vertan werden. Zu 3.: Diese Vorgehensweise orientiert sich [...] für die erfolgreiche Erstellung eines Arbeitsplans ist die Einbeziehung und Formulierung von Lernchancen, die sich in diesen Themenkreisen eröffnen. Es wäre darauf zu achten, dass sowohl die oben ang
-
21.09.2015
Linksammlung/ Anregungen für die Praxis
den Sachunterricht - SUPRA: Sachunterricht - praktisch und konkret www.lesa21.de Lernwerkstatt Sachunterricht Deutsch Rehberg, Ralf: Rechtschreibung im Deutschunterric [...] Symptomtraining LRS, Dyskalkulie, Legasthenie www.arbeitsblaetter.org www.daz-lernwerkstatt.de - Materialien für den Unterricht Sozialkunde www.sozialpolitik [...] Jugend und Bildung herausgegeben und jährlich aktualisiert wird. Sport Broschüre "Chancen durch Inklusion im Sport" (.pdf) der Unfallkasse Berlin (UKB) und Special Olympics Deutschland
-
23.08.2012
Die Ausbildung am Fachseminar Physik
Position im modernen Physikunterricht haben die "Neue Aufgabenkultur", der angemessene Einsatz von Lernaufgaben sowie die Nutzung von anderen schülerorientierten Arbeitsformen in einer sinnvoll ausbalancierten [...] Arnold, C. Gomez-Tutor und C. Menzer, Schneider-Verlag Hohengehren (2013) C. Fruböse: "Ein Stationenlernen zur Mechanik der Bewegung. Zum Umgang mit Heterogenität bei Schülerversuchen" in: Praxis der [...] Fruböse: " Die verspätete Wissenschaft Physik und was man in fachdidaktischer Hinsicht daraus lernen kann " in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik 4/62 S. 41-46 (2013) C. Fruböse und A. Jonas:
-
02.05.2010
Aktuelles
durften alle anwesenden Obleute neue interessante Unterrichtsmittel für die Verkehrserziehung kennenlernen. So wurden zum Beispiel, der Lichttunnel, der Helmtest und auch ein Überschlagsimulator von der [...] Alzey-Worms stattfinden. Neben dem aktiven Austausch über gelaufene Tätigkeiten und verpassten Chancen (coronabediungt) konnte eine Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Saulheim zum Thema "Toter Winkel [...] Ansprechpartner: Unfallkasse RLP, 02632 /960-3200 oder 02632/960-3430 18.10.2018 Ein sicherer Schulweg ist das
-
15.12.2014
Sprachsensibler Fachunterricht
beruflichen Bildung“ Lernen ohne Sprache ist in der Schule schwerlich möglich. Sprache unterstützt das Lernen, Sprachdefizite hingegen verhindern Lernen. Die Sprachförderung sollte deshalb als [...] den sie dient dem fachlichen Lernen. Durch die sprachliche Förderung bauen die Lernenden eine der wichtigsten Basiskompetenzen aus und erzielen somit größere Lernerfolge im Fach. Die von uns vermittelten [...] wieder fest, dass es vielen Lernenden an den notwendigen Kompetenzen zur Texterschließung mangelt. Eine unzureichende Lesekompetenz trägt erheblich dazu bei, dass Lernende generell wenig