Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 396 bis 400 von 763.
-
17.01.2015
GTS in Stichworten
t Organisation der Lernzeit (Hausaufgaben) Phasenwechsel der Anspannung und Entspannung, Aktivität und Rückzug Eröffnung neuer Erfahrungsräume (außerschulische Lernorte, Mittagessen) Die Z [...] Forscher- und Entdeckerdrang, Fremdsprachenkompetenz, Förderung von leistungsstarken Schülerinnen und Schülern. Vier verbindliche Gestaltungselemente: Unterrichtsbezogene Ergänzungen (sinnvolle [...] steht also ein Gesamtbudget für beide Schularten zur Verfügung. Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen: Mindestteilnehmerzahl: 26 Sch Danach beträgt die Zuweisung 6,25 LWS pro Klasse (Klassenteiler
-
31.08.2021
Außerunterrichtliche Nutzung digitaler Medien
zulässt. So können beispielsweise zur Präsentation von Lerninhalten 15 % von Werken – bei Schulbüchern jedoch nicht mehr als 20 Seiten – auf Lernplattformen geladen und mit anderen Werken zusammengefügt werden [...] . Dafür möchten sie Materialien, die sie im Internet und auf sozialen Medien finden, auf der Lernplattform der Schule einstellen. Hieraus soll eine Multimedia-Präsentation entstehen. Was ist dabei zu beachten [...] digitalen Endgeräten, dem Internet und insbesondere mit den sozialen Medien von den Schülerinnen und Schülern nur unzureichend reflektiert wird, ist es Aufgabe der Schule, Medienkompetenz im Rahmen des Bildungs-
-
06.09.2011
Materialsammlungen
Externe Lernmaterialien und Kurse (Auswahl) APPCamps : Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen Programmieren lernen : Lerntipps und Linkliste zum spielerischen Lernen des P [...] schen Lehrplans ist in den Lernmittelkatalog des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen worden. Damit ist das Buch als Lernmittel für den Unterrichtsgebrauch im Fach Informatik in allen Jahrgangsstufen [...] Websites mit didaktisch aufbereiteten Lehr- und Lernmaterialien Inf-Schule - https://www.inf-schule.de Das elektronische Lehrbuch mit engem Bezug zu den Themen des rheinland-pfälzischen
-
11.03.2011
Psychologie
Erkenntnissen von Lehr- Lernprozessen. Ich als Fachleiterin orientiere mich am gemäßigten Konstruktivismus und unterstütze Sie dabei... die eigene Rolle als Lernbegleiter*in (weiter-) zu entwickeln [...] erung didaktisch aufzubereiten Lehr-/ Lernarrangements didaktisch-methodisch zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, um die Kompetenzen der Lernenden gemäß den jeweiligen Bildungsgängen zu erweitern [...] didaktischen Abschnittsplänen und eingebetteten Einzelstunden die Entwicklung von Lernsituationen und Lernaufgaben Einsatz von Experimenten im Psychologieunterricht Neuropsychologisch fundierte
-
25.10.2021
FAQ
und/oder Schulsozialarbeit (mind. zwei Personen) Schuljahr der letzten vollständigen Medienscouts.rlp-Ausbildung (sofern vorhanden) Schulung Seitens der Digitalen Helden Akademie wird es Vorberei [...] die Peer Education mit der Dokumentation der Medienkompetenzförderung z.B. mit dem Medienkomp@ss . Lernen von den Peers – das heißt es auch für die Schulung neuer Mitglieder im Team. Auch hier gibt es sehr [...] über die Plattform der Digitalen Helden Akademie hinaus gibt es in unserem Peer-Kurs auf unserer Lernplattform, sowie auf dem Peer Education Day und den Communitytreffen. Zertifikate Nach der Schulung erhalten