Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 762 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 425 von 762.
-
02.03.2011
Aussteller
conen-gmbh.de co.Tec GmbH Lehr- und Lernsoftware www.cotec.de Duden Schulbuchverlag / Duden Paetec GmbH Lehrwerke mit CD / DVD, Lernsoftware, Kopiervorlagen www.duden.de [...] www.education.ti.com/deutschland Verband der Volkshochschulen von RLP Xpert - Europäischer Computerpass www.vhs-rlp.de Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Infostand mit z [...] www.anselsoft.de Bildungshaus der Verlage Schroedel, Westermann, Diesterweg Lernsoftware für alle Schulformen und fast alle Schulfächer, Diagnose-Software www.schulbuchzentrum-online
-
04.02.2011
Projekte
Schüler und Schülerinnen lernen mit den Alltagsbelastungen in der Schule besser umzugehen und psychische Störungen zu verstehen. Das Programm verbessert die Arbeit- und Lernbedingungen. Es fördert Teamarbeit [...] basiert. Es hilft Schulen dabei, durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einen Beitrag zur Verbesserung der Schulqualität zu leisten. MindMatters, eines [...] fürsorglichen Schulkultur Aufbau von Netzwerken und Partnerschaften Verbesserung von Lehre und Lernen und damit Steigerung der Bildungs- und Erziehungsqualität der Schule. MindMatters besteht aus
-
28.02.2012
Bilingualer Unterricht
Falls Sie beabsichtigen im bilingualen Unterricht ein noch nicht im Schulbuchkatalog enthaltenes Lernmittel zu verwenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen im Ministerium [...] Bildung auf. Sie erreichen diese unter folgender E-Mail-Adresse: schulbuch(at) das-hier-loeschen. bm.rlp.de .
-
03.04.2010
Praktika
Informationen des Ministeriums für Bildung finden Sie unter www.schulpraktika.rlp.de Materialien für die orientierenden Praktika Materialien für den Veranstaltungsteil [...] Schneider Handlungsorientierung und ein systemisch-konstruktivistisches Verständnis von Lehren und Lernen
-
22.11.2017
Tagungsprogramm
Schule im digitalen Wandel - Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft schulischen Lernens Prof. Dr. Birgit Eickelmann, Universität Paderborn 11:00 Uhr: [...] Expertinnen und Experten. *neu* Netzwerkcafé und OER@RLP - Forum Open Educational Resources 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung 16:45 Uhr: