Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 485 von 763.
-
09.07.2012
Module H+K
Berücksichtigung heterogener Lerngruppen. Modul 3: Kommunikation und Interaktion (4 AE) Die Anwärterinnen und Anwärter haben in der 2. Phase gelernt, im Alltag [...] Die Anwärterinnen und Anwärter haben in der 2. Phase gelernt, Unterricht auf der Grundlage amtlicher Vorgaben in heterogenen Lerngruppen fachdidaktisch und methodisch auf den Förderschwerpunkt [...] Jugendlichen und begleiten deren individuelle Lernprozesse ressourcenorientiert, beraten und begleiten Prozesse unter Aspekten der Optimierung inklusiven Lernens und Unterrichtens als Voraussetzung zur
-
08.08.2018
Fortbildungen
Fortbildungsreihe "Wahrnehmen, Erkennen, Handeln" Psychische Auffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern erfordern spezifische Kompetenzen bei Lehrkräften. Neben Wissen über psychische Erkrankungen sind [...] rientierter Distanzierung zu ermöglichen. Dabei rücken zusätzlich zu den Schülerinnen und Schülern auch Erziehungsberechtigte in den Fokus. Oft ist es eine besondere Herausforderung eine gute Balance [...] er. Daneben stehen Übungen von Strategien zur Gesprächsführung mit betroffenen Schülerinnen und Schülern , Erziehungsberechtigten und Kolleginnen und Kollegen und Grundlagen einer entsprechenden Haltung
-
13.11.2015
EU-Projekt Integrierte Lese- und Schreibförderung
eren Lerneffekt verspricht. Die primäre Zielgruppe sind die Lernenden, welche häufig über nur wenige Werkzeuge und Strategien zum Erschließen und Schreiben von Texten verfügen. Fachliches Lernen aber ist [...] Rahmenkonzept der integrierten Lese- und Schreibförderung bei der Förderung dieser Kompetenzen ihrer Lernenden unterstützt werden. Somit ist das Ziel des dreijährigen Projektes die nachhaltige Verbesserung der [...] des Projektes findet eine Bedarfserhebung statt in welcher Informationen zu den Bereichen Texte, Lerner und Lehrende ermittelt werden. Bei der Bedarfserhebung wird genau wie bei der anschließenden Evaluation
-
02.03.2011
Forum Sprachen, Geistes- & Sozialwissenschaften
hier 10 Minutes English Each Day - mit der Lernwerkstatt 7 Die Lernwerkstatt 7 ermöglicht die Integration des Fremdsprachenlernens in den täglichen Unterricht. Die voreingestellten Übungspakete [...] TingoLingo: Das Selbstlernprogramm zur englischen Grammatik Ein individualisiertes, unterhaltsames Online-Repetitorium. Unterstützt von einer Storyline führt Lernbegleiter Ingo durch eine Phan [...] Gemeinsam lernen in Europa: eTwinning und seine Möglichkeiten Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die Internet-Plattform eTwinning. Mit Hilfe der Plattform wird ein gemeinsames Lernen an Projekten
-
28.11.2012
Impulse: "Mit Heterogenität umgehen"
den Blick zu nehmen und die Lernangebote zu differenzieren. Dies wird ermöglicht, indem den Schülerinnen und Schülern Wahlmöglichkeiten angeboten werden. Damit die Lernenden eine bewusste Auswahl treffen [...] Studie von John Hattie aber, dass „die Lernenden den Lehrenden Rückmeldung über ihr Lernen geben“ (Hattie, 2013, S. 206). Dies führt dann zu einem Dialog über das Lernen. Alle fünf Module sind eng miteinander [...] Klassen. Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden sich nicht nur bezüglich ihrer Lernausgangslagen, Interessen und Lernstile, sondern auch bezüglich ihres kulturellen Hintergrundes und ihres Verhaltens.